ZU GAST NOVA MYSTERIA
Eine zeitgenössische spirituelle Meditation
Freitag, 28. März 2025, 20:00 h
H95 Raum für Kultur, Eintritt frei – Kollekte

Heinrich Biber: Mysteriensonaten (1687), Johann Rosenmüller Sonatae (1682) in Dialog mit Musik von 2025 von den Mitgliedern des Ensembles
ensemble histoirefuture Matthias Klenota (Violine) Marc Pauchard (Zink) Halldór Bjarki Arnarson (Cembalo)
Leben, Sterben- und danach? Im Umfeld der christlichen Erzählung der Passionszeit entstanden einige der ausdrucksstärksten Werke der Musikgeschichte. Diese faszinieren heute noch, auch Menschen, die sich nicht als gläubig bezeichnen. Die Mysteriensonaten von Heinrich Biber (1644-1704) sind in unserer Zeit vom Geheimtipp zu berühmtem Repertoire geworden, ursprünglich enstanden für stilles Gebet. Modern ausgedrückt: zur Meditation über die wichtigsten Fragen des Lebens. Dieser Musik, die heute oft auf ihre Virtuosität reduziert wird, gibt NOVA MYSTERIA ihren mystischen Entstehungskontext zurück. Eine Einladung im Sinne einer modernen, für alle Glaubens- oder Nichtglaubensrichtungen offenen Spiritualität, mit zeitgenössischen Werken vereint zu einer musikalischen Meditation.