Rahel Giger
Rahel Giger, geboren in Fribourg und aufgewachsen in Graubünden, lebt heute in Luzern. Sie arbeitet als Radiojournalistin in Zürich und Basel. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Philosophie-Rubrik «Giiget’s» auf Radio SRF 3, in der sie die grossen Fragen des Lebens in den Alltag der Hörerinnen und Hörer trägt.
Als Host des «Kulturplatz Talks» auf Radio SRF 2 Kultur diskutiert sie wöchentlich mit prägenden Stimmen unserer Zeit über aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Themen. Neben ihrer journalistischen Arbeit war Rahel Giger auch als Lehrerin, Coach und Ausbildnerin tätig.
Sie ist Autorin des Buches «Dahai. Blindlings. Herzwärts.» und des dazugehörigen Musik-Albums «La Pluma» (die Feder). Darin verbindet sie Erzählungen, Gedichte und Liedtexte mit Gedanken und Inspirationen von Künstler aus der Schweiz und der ganzen Welt – darunter Philosophin Barbara Bleisch, Philosoph Yves Bossart, Sänger Büne Huber und der argentinische Musiker Daniel Melingo (Latin Grammy-Nominierung).
Sie singt, schreibt und spricht – und bringt ihr künstlerisches Schaffen auf die Bühne, immer im Dialog mit dem Publikum. Aktuell gemeinsam mit dem Pianisten Roman Wyss, dem früheren Duo-Partner von Endo Anaconda (Stiller Has).